Im Fokus dieser Folge stehen Ursachen und Behandlungsmöglichkeiten von Erschöpfung, Energieverlust und dem Chronic Fatigue Syndrom: Welche medizinischen und gesellschaftlichen Hintergründe können bestehen? Was tun gegen die bleierne Müdigkeit und für mehr Wohlbefinden? Dr. Matthai und Barbara Kaudelka sprechen über die Rolle von Eisen, Hormonen, Schlaf und Lebensstil bei der Bewältigung chronischer Erschöpfung und geben praktische Tipps und Strategien an die Hand.
Folge #2 von Ladies Cut widmet sich den Ursachen von anhaltender Erschöpfung und dem Chronic Fatigue Syndrom und beleuchtet therapeutische Ansätze zur Bewältigung klassischer Beschwerden, die damit einhergehen. Von Eisenmangel über hormonelle Dysbalancen bis hin zu wenig förderlichen Alltagsangewohnheiten - die Wurzeln für Energieverlust und chronische Müdigkeit können vielfältig sein.
Die Symptompalette reicht von allgemeiner Erschöpfung bis hin zum klar definierten Chronic Fatigue Syndrom. Frauen sind insbesondere durch menstruationsbedingten Eisenverlust und vegetarische Ernährung häufiger betroffen. Dr. Matthai und Barbara Kaudelka beleuchten, welche Rolle Blutwertkontrollen, Mikronährstoffe wie Magnesium, Kreatin und B-Vitamine sowie ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Anstrengung und bewussten Pausen spielen, und sprechen offen über ihre eigenen Strategien, um Stress und Erschöpfung zu begegnen.
Diese Folge erscheint mit freundlicher Unterstützung der Firma Pascoe.